Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird bei der Nutzung dieser Webseiten sehr ernst genommen. Nachfolgend werden Sie über die Erhebung, die Verarbeitung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert, wenn Sie diese Webseiten besuchen und die dort angebotenen Services und Dienstleistungen nutzen.
- Information zu personenbezogenen Daten
(1) Personenbezogene Daten sind solche Einzelangaben, die sich auf eine Person beziehen oder die geeignet sind, einen Bezug zu einer Person herzustellen, wie z. B. der Name, die Post-Adresse, eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse, die Bankverbindung etc. Durch personenbezogene Daten kann unter Umständen somit auf die Identität einer Person rückgeschlossen werden.
- Verantwortlicher und Kontaktdaten
(1) Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und
verantwortliche Stelle ist die
THW Jugend Kiel
Georg-Feydt-Weg 35
24109 Kiel
(2) Verantwortlicher für die Erhebung und Verarbeitung
personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Geschäftsführung
der
THW Jugend Kiel
Georg-Feydt-Weg 35
24109 Kiel
- Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit, Widerruf, Beschwerde
(1) Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, den Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
(2) Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Sie betreffender Daten sowie unter den jeweiligen Voraussetzungen gemäß der Datenschutzgrundverordnung das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffender Daten bzw. Sie können der Verarbeitung widersprechen, z.B. aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
(3) Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
(4) Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
(5) Sie haben das Recht sich jederzeit bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes zu beschweren.
(6) Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an kontakt@thw-jugend-kiel.de oder an die unter Punkt 2 Abs. 2 genannte Adresse.
- Automatisierte Entscheidungsfindung
(1) Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird hier nicht angewandt.
- Speicherung von Zugriffsdaten beim Besuch dieser Website
(1) Bei jedem Zugriff auf unseren Internetauftritt werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei auf dem Server unseres Providers gespeichert.
(2) Dieser Datensatz besteht z.B. aus Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, dem Namen der angeforderten Datei, der übertragenen Dateimenge und dem Zugriffsstatus, einer Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und Betriebssystems sowie dem Namen Ihres Internet Service Providers.
(3) Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben. Eine Auswertung findet ausschließlich zu statistischen Zwecken und ohne Personenbezug (Besucherzahlen und Seitenpopularität) statt.
- Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Website anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der unter 5.2 erwähnten Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website technisch zu ermöglichen.
(2) Beim Besuch unserer Website werden sog. "Cookies" (kleine Textdateien) vom Webbrowser für einen begrenzten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Cookies können beim Aufruf einer Seite übermittelt werden und ermöglichen eine Zuordnung des Nutzers. Cookies helfen dabei, die Nutzung von Internetseiten für die Nutzer zu vereinfachen. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass die Speicherung von "Cookies" unterdrückt wird. In Einzelfällen kann dies aber dazu führen, dass persönliche Online-Angebote/Dienste nicht mehr genutzt werden können. Sollten Sie Ihre Cookies löschen wollen, informieren Sie sich bitte unter http://meine-cookies.org/cookies_verwalten/index.html.
- Nutzung von Funktionen unserer Website
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen. Wenn zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind, sind diese entsprechend gekennzeichnet.
(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit der verantwortlichen Stelle per E-Mail wird Ihre E-Mail-Adresse und, falls Sie dies angeben, Ihr Name, Ihre Telefonnummer und Ihre Nachricht von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten.
(3) Neben der verantwortlichen Stelle können die Daten von Unternehmen innerhalb der EU/EWR empfangen werden, welche diese im Auftrag und streng gebunden an unsere Weisungen verarbeiten (Auftragsdatenverarbeitung). Eine Übermittlung der Daten an Dritte zur eigenständigen Bearbeitung erfolgt nicht.
(4) Nach Beendigung des Bearbeitungsauftrages werden die Daten gelöscht, es sein denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die Daten bis zum Ablauf einer Aufbewahrungsfrist aufzubewahren. In diesem Fall wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt und die Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.
- Verwendung von eingebundenen Inhalten
(1) Wir verwenden innerhalb unseres Onlineangebotes möglicherweise auch eingebundene Inhalte Dritter, wie z.B. Kartenmaterial von Google-Maps, Videos beispielsweise von Vimeo, RSS-Feeds, Grafiken oder Einbindungen von Bildern oder Videos aus sozialen Netzwerken o.ä. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne diese IP-Adresse können sie die Inhalte nicht an den Browser der jeweiligen Nutzer senden. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Gegen einige eingebundene Inhalte können Browsererweiterungen installiert werden, die deren Darstellung verhindern bzw. das Sammeln von Daten einschränken oder anonymisieren.
(2) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: eRecht24.de
- Hinweis auf mangelnde Vertraulichkeit bei Internetkommunikation
Bitte beachten Sie, dass bei der normalen unverschlüsselten Kommunikation über das Internet, (z. B. per E-Mail) keine vollständige Vertraulichkeit und Datensicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen daher bei vertraulichen Informationen den Postweg.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten eventuell Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verant-wortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.